Mykonosprozess

Mykonosprozess
Mykonosprozess,
 
ein 1993 eingeleitetes Strafverfahren gegen fünf Angeklagte wegen Mordes an vier iranisch-kurdischen Oppositionellen im Berliner Restaurant »Mykonos« im September 1992. Am 10. 4. 1997 verurteilte das Berliner Kammergericht vier Angeklagte zu Haftstrafen (davon einen Iraner und einen Libanesen zu lebenslanger Haft); ein Beschuldigter wurde freigesprochen. Ferner sah es das Gericht als erwiesen an, dass die oberste iranische Führung diese Morde in Auftrag gegeben hatte. Im Anschluss kam es zu diplomatischen Verwicklungen zwischen den EU-Staaten und Iran.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iran — Persien (veraltet) * * * Iran; s, (auch:) der; [s]: Staat in Asien: die Hauptstadt von I./des s/des I. * * * Iran,     Kurzinformation:   Fläche: 1,65 Mio. km2   …   Universal-Lexikon

  • Emigration: Politische Emigration —   Was ist Emigration?   Ein Emigrant ist eine Person, die sich aus politischen, sozialen, weltanschaulichen oder religiösen Gründen oder wegen Diskriminierung und Verfolgung infolge einer rassistischen Politik gezwungen sieht, das heimatliche… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”